Questões de Concursos Alemão

Resolva questões de Alemão comentadas com gabarito, online ou em PDF, revisando rapidamente e fixando o conteúdo de forma prática.

Filtrar questões
💡 Caso não encontre resultados, diminua os filtros.

1Q1020008 | Alemão, Conjunções Konjunktionen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa que completa, correta e respectivamente, as lacunas da oração a seguir.


_____________ ich in der Schule war, war ich so groβ ______________ die anderen Kinder.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

2Q1020009 | Alemão, Aspectos Linguísticos Sprachliche Aspekte, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa que contém somente palavras cujos plurais são formados apenas com Umlaut, ou seja, unicamente com o acréscimo de trema na vogal da sílaba tônica.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

3Q1020010 | Alemão, Verbos Verben, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa em que o verbo está conjugado corretamente no imperativo.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

4Q1020011 | Alemão, Verbos Verben, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

A alternativa cuja lacuna poderia ser preenchida, corretamente, pelo verbo auxiliar haben, formando o tempo verbal Perfekt, é:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

5Q1020012 | Alemão, Conjunções Konjunktionen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

A alternativa que contém uma oração final gramaticalmente correta é:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

6Q1019757 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Professor de Letras Alemão, Prefeitura de Alto Bela Vista SC, AMAUC, 2025

Texto associado.

O texto seguinte servirá de base para responder a questão.


Neue Regeln in der EU für Künstliche Intelligenz


mmer mehr Computer-Programme nutzen KünstlicheIntelligenz. Man sagt dazu auch KI-Programme. Sie können selbst Texte schreiben, sich Musik ausdenken oder Gefühle erkennen. Einige von den KI-Programmen sind in der EU jetzt verboten.

Einige KI-Programme können die Gefühle von Menschen erkennen. Sie wissen, ob jemand müde, traurig oder fröhlich ist. Im neuen Gesetz in der EU steht: Solche Programme sind auf der Arbeit verboten. Unternehmen können sonst ihre Mitarbeiter überwachen.

Verboten sind auch KI-Programme, die das soziale Verhalten von Menschen bewerten. So etwas gibt es in dem Land China. Das Programm vergibt Plus-Punkte und Minus-Punkte. Wer zum Beispiel seine Rechnungen nicht bezahlt, bekommt Minus-Punkte. Wer Blut spendet, bekommt Plus-Punkte. Die EU sagt: Das ist gegen die Menschen-Würde.

Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf KI-Programme verwenden, die Gesichter erkennen. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.


https://www.nachrichtenleicht.de/kuenstliche-intelligenz-160.html


Warum sind einige KI-Programme in der EU verboten?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

7Q1020013 | Alemão, Conjunções Konjunktionen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa que apresenta a conjunção que completa adequadamente a lacuna da frase a seguir, de modo que a oração fique gramaticalmente correta e faça sentido.

Heute war es ein sehr anstrengender Tag, _______________________ werden wir morgen Abend zu Hause bleiben.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

8Q1019758 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Professor de Letras Alemão, Prefeitura de Alto Bela Vista SC, AMAUC, 2025

Texto associado.

O texto seguinte servirá de base para responder a questão.


Neue Regeln in der EU für Künstliche Intelligenz


mmer mehr Computer-Programme nutzen KünstlicheIntelligenz. Man sagt dazu auch KI-Programme. Sie können selbst Texte schreiben, sich Musik ausdenken oder Gefühle erkennen. Einige von den KI-Programmen sind in der EU jetzt verboten.

Einige KI-Programme können die Gefühle von Menschen erkennen. Sie wissen, ob jemand müde, traurig oder fröhlich ist. Im neuen Gesetz in der EU steht: Solche Programme sind auf der Arbeit verboten. Unternehmen können sonst ihre Mitarbeiter überwachen.

Verboten sind auch KI-Programme, die das soziale Verhalten von Menschen bewerten. So etwas gibt es in dem Land China. Das Programm vergibt Plus-Punkte und Minus-Punkte. Wer zum Beispiel seine Rechnungen nicht bezahlt, bekommt Minus-Punkte. Wer Blut spendet, bekommt Plus-Punkte. Die EU sagt: Das ist gegen die Menschen-Würde.

Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf KI-Programme verwenden, die Gesichter erkennen. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.


https://www.nachrichtenleicht.de/kuenstliche-intelligenz-160.html


Betrachten Sie die im Text dargestellten gesetzlichen Vorgaben zur Videoüberwachung. Welche Interpretation bezüglich der autorisierten Nutzung von KI-basierten Gesichtserkennungssystemen lässt sich aus dem Text ableiten?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

9Q1020014 | Alemão, Pronomes Pronomen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

A alternativa que apresenta a oração correta quanto ao uso do pronome relativo é:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

10Q1019759 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Professor de Letras Alemão, Prefeitura de Alto Bela Vista SC, AMAUC, 2025

Texto associado.

O texto seguinte servirá de base para responder a questão.


Neue Regeln in der EU für Künstliche Intelligenz


mmer mehr Computer-Programme nutzen KünstlicheIntelligenz. Man sagt dazu auch KI-Programme. Sie können selbst Texte schreiben, sich Musik ausdenken oder Gefühle erkennen. Einige von den KI-Programmen sind in der EU jetzt verboten.

Einige KI-Programme können die Gefühle von Menschen erkennen. Sie wissen, ob jemand müde, traurig oder fröhlich ist. Im neuen Gesetz in der EU steht: Solche Programme sind auf der Arbeit verboten. Unternehmen können sonst ihre Mitarbeiter überwachen.

Verboten sind auch KI-Programme, die das soziale Verhalten von Menschen bewerten. So etwas gibt es in dem Land China. Das Programm vergibt Plus-Punkte und Minus-Punkte. Wer zum Beispiel seine Rechnungen nicht bezahlt, bekommt Minus-Punkte. Wer Blut spendet, bekommt Plus-Punkte. Die EU sagt: Das ist gegen die Menschen-Würde.

Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf KI-Programme verwenden, die Gesichter erkennen. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.


https://www.nachrichtenleicht.de/kuenstliche-intelligenz-160.html


Im Kontext eines Systems, das menschliche Handlungen mittels positiver und negativer Bewertungen differenziert, welche ethische Überlegung liegt der ablehnenden Haltung der EU zugrunde?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

11Q1020015 | Alemão, Aspectos Linguísticos Sprachliche Aspekte, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Qual função tem a palavra denn, respectivamente, nas seguintes orações?

Warum kommen Sie denn heute?


Morgen kann ich nicht, denn ich muss arbeiten.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

12Q1019760 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Professor de Letras Alemão, Prefeitura de Alto Bela Vista SC, AMAUC, 2025

Texto associado.

O texto seguinte servirá de base para responder a questão.


Neue Regeln in der EU für Künstliche Intelligenz


mmer mehr Computer-Programme nutzen KünstlicheIntelligenz. Man sagt dazu auch KI-Programme. Sie können selbst Texte schreiben, sich Musik ausdenken oder Gefühle erkennen. Einige von den KI-Programmen sind in der EU jetzt verboten.

Einige KI-Programme können die Gefühle von Menschen erkennen. Sie wissen, ob jemand müde, traurig oder fröhlich ist. Im neuen Gesetz in der EU steht: Solche Programme sind auf der Arbeit verboten. Unternehmen können sonst ihre Mitarbeiter überwachen.

Verboten sind auch KI-Programme, die das soziale Verhalten von Menschen bewerten. So etwas gibt es in dem Land China. Das Programm vergibt Plus-Punkte und Minus-Punkte. Wer zum Beispiel seine Rechnungen nicht bezahlt, bekommt Minus-Punkte. Wer Blut spendet, bekommt Plus-Punkte. Die EU sagt: Das ist gegen die Menschen-Würde.

Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf KI-Programme verwenden, die Gesichter erkennen. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.


https://www.nachrichtenleicht.de/kuenstliche-intelligenz-160.html


Angesichts der im Text dargestellten Praxis in China, bei der ein System durch Zuweisung von positiven und negativen Punkten individuelle Verhaltensweisen beurteilt, welche Absicht könnte hinter dem Verbot solcher KI-Anwendungen stehen, wenn man an die möglichen gesellschaftlichen Folgen denkt:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

13Q1020016 | Alemão, Pronomes Pronomen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa na qual o pronome reflexivo está empregado corretamente na frase.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

14Q1019761 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Professor de Letras Alemão, Prefeitura de Alto Bela Vista SC, AMAUC, 2025

Texto associado.

O texto seguinte servirá de base para responder a questão.


Neue Regeln in der EU für Künstliche Intelligenz


mmer mehr Computer-Programme nutzen KünstlicheIntelligenz. Man sagt dazu auch KI-Programme. Sie können selbst Texte schreiben, sich Musik ausdenken oder Gefühle erkennen. Einige von den KI-Programmen sind in der EU jetzt verboten.

Einige KI-Programme können die Gefühle von Menschen erkennen. Sie wissen, ob jemand müde, traurig oder fröhlich ist. Im neuen Gesetz in der EU steht: Solche Programme sind auf der Arbeit verboten. Unternehmen können sonst ihre Mitarbeiter überwachen.

Verboten sind auch KI-Programme, die das soziale Verhalten von Menschen bewerten. So etwas gibt es in dem Land China. Das Programm vergibt Plus-Punkte und Minus-Punkte. Wer zum Beispiel seine Rechnungen nicht bezahlt, bekommt Minus-Punkte. Wer Blut spendet, bekommt Plus-Punkte. Die EU sagt: Das ist gegen die Menschen-Würde.

Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf KI-Programme verwenden, die Gesichter erkennen. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.


https://www.nachrichtenleicht.de/kuenstliche-intelligenz-160.html


Angesichts der im Text beschriebenen Neuerung im EU-Recht, welche Intention könnte hinter dem Verbot von KI-Anwendungen liegen, die menschliche Emotionen erfassen, insbesondere im Kontext von Arbeitsplätzen?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

15Q1020017 | Alemão, Preposições Präpositionen, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa em que a preposição está empregada corretamente.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

16Q1020018 | Alemão, Aspectos Linguísticos Sprachliche Aspekte, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

A alternativa que contém apenas advérbios e/ou adjetivos irregulares no grau comparativo é:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

17Q1020019 | Alemão, Verbos Verben, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Assinale a alternativa que contém a versão na voz passiva da seguinte oração na voz ativa.

Wir machen die Arbeit.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

18Q1020020 | Alemão, Verbos Verben, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Com relação à conjugação do verbo lassen, assinale a alternativa correta.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

19Q1020021 | Alemão, Aspectos Linguísticos Sprachliche Aspekte, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Wählen Sie den Satz aus, der ein Verbot ausdrückt.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️

20Q1020022 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, QM 2020, SEDUCSP, VUNESP, 2025

Texto associado.
Lesen Sie die Äußerung einer Schülerin zum Thema „Frontalunterricht“ und kreuzen Sie bei Frage die korrekte Lösung an.



Bei uns im Unterricht machen immer alle dasselbe und zwar, was die Lehrerin sagt. Sie ist sehr nett, aber sie macht immer so schnell. Sie erklärt uns etwas, oft schreibt sie auch etwas an die Tafel, zum Beispiel Grammatikregeln, und dann meint sie, dass wir das alle verstanden haben. Und sie fragt und korrigiert uns dann immer gleich, da bin ich oft froh, wenn ich nicht drankomme. Wir sind doch so verschieden! Meine Freundin zum Beispiel kann Wörter am besten über Bilder lernen, ich mache das nicht so gerne, sie kann sich auch Wörter viel schneller merken als ich, ich muss mir die immer nochmal in Ruhe zu Hause ansehen. Außerdem habe ich oft keine große Lust auf den Unterricht, weil ich nicht so viel zum Sprechen komme. Die meiste Zeit redet die Lehrerin und wenn wir zum Beispiel was erzählen sollen, melden sich andere oft schneller. Für mich wäre es manchmal einfacher, wenn ich erstmal mit meiner Nachbarin darüber sprechen könnte.


(Funk, H. et al. Aufgaben, Übungen, Interaktion. Deutsch lehren lernen 4.
München: Klett-Langenscheidt, 2015)
Die Schülerin…
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
  5. ✂️
Utilizamos cookies e tecnologias semelhantes para aprimorar sua experiência de navegação. Política de Privacidade.