Questões de Concursos Prefeitura de São João do Oeste SC

Resolva questões de Prefeitura de São João do Oeste SC comentadas com gabarito, online ou em PDF, revisando rapidamente e fixando o conteúdo de forma prática.

Filtrar questões
💡 Caso não encontre resultados, diminua os filtros.

41Q870350 | Geografia, Servente, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

Considerando a Lei Orgânica nº 539/2000, sobre a estrutura política-administrativa de São João do Oeste, quais são os Poderes independentes e harmônicos entre si?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

42Q1019401 | Alemão, Verbos Verben, Edital n 04, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2021

Ergänzen Sie den Dialog mit den angegebenen Verben aus und markieren Sie die richtige Alternative:

A.Hallo Ben, was __________ du?

B.Das ________ ein Buch von Goethe, ?Faust".

A.Ah! __________ du deutsche Literatur?

B.Ja, Goethe ________ mein Lieblingsschriftsteller.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

43Q898074 | Pedagogia, Auxiliar de Ensino, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

O papel do Auxiliar de Ensino envolve uma série de responsabilidades que contribuem diretamente para o bom andamento do ambiente escolar. Considerando como deve ser a atuação desse profissional para garantir que suas atribuições estejam alinhadas com o desenvolvimento das crianças e o apoio ao professor, assinale a alternativa correta:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

44Q898095 | Nutrição, Microrganismos patogênicos e DTA’s, PSS, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

No que se refere aos procedimentos que favorecem os riscos de contaminação dos alimentos, registre V para verdadeiro, e F, para falso, às afirmativas abaixo.

(__)O descongelamento não favorece o crescimento microbiano, todavia, quando os alimentos descongelados permanecem à temperatura ambiente por várias horas ou na geladeira por vários dias, bactérias patogênicas podem se multiplicar.
(__)A contaminação acontece principalmente pelas mãos dos manipuladores e pelos utensílios utilizados na cozinha. Tábuas de corte, facas, cortadores, moedores, recipientes e panos de limpeza são comuns para a transmissão de agentes de toxinfecções alimentares.
(__)O risco de toxinfecções por alimentos aumenta quanto maior for o tempo entre o preparo e o consumo do alimento. A combinação adequada de tempo e temperatura é imprescindível para a segurança microbiológica dos alimentos preparados.

Assinale a alternativa com a sequência CORRETA.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

45Q898108 | Pedagogia, O Desenvolvimento dos Conceitos Científicos na Infância, Professor de Educação Infantil, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

O desenvolvimento humano é um processo contínuo que abrange as dimensões físicas, emocionais, sociais e cognitivas, moldando a identidade e as habilidades ao longo da vida. Qual é a principal razão pela qual a primeira infância é considerada uma fase crucial para o desenvolvimento humano?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

46Q870339 | Edificações, Servente, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

As máquinas de pequeno porte, como cortadores de grama e serras, são ferramentas utilizadas na manutenção de áreas externas como praças, parques e jardins. Para operar essas máquinas com segurança e eficácia, é importante:

I.Conhecer as funções e características operacionais de cada equipamento.
II.Utilizar os Equipamentos de Proteção Individual (EPI's) adequados.
III.Realizar manutenção regular das máquinas.

É CORRETO o que se afirma em:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

47Q1019404 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Edital n 04, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2021

Welche der folgenden Sätze sind richtig strukturiert:

I.Wir haben getroffen uns letzten Sonntag.

II.Ich bin letzte Woche zum nicht Unterricht gegangen.

III.Ich muss jeden Tag früh aufstehen.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

48Q898120 | Redes de Computadores, Arquiteturas de Rede, Professor de Informática, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

Questão 01 As redes locais (LAN) são fundamentais para a interconexão de dispositivos em um ambiente restrito, como uma empresa ou escola. Sobre o assunto, julgue as seguintes afirmações como verdadeiras (V) ou falsas (F):

1.(_)A utilização de endereços IP dinâmicos pode aumentar a complexidade da configuração de uma rede local a ponto de inviabilizar sua utilização.
2.(_)A topologia em estrela conecta todos os dispositivos a um único switch ou hub central.
3.(_)O protocolo TCP/IP é comumente usado para comunicação em redes locais.

Assinale a alternativa cuja respectiva ordem de julgamento esteja correta:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

49Q1019400 | Alemão, Verbos Verben, Edital n 04, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2021

Welche Formen des Partizip Perfekt sind in den folgenden Sätzen richtig:

Ich habe mich in meiner Jugend _____. Tony und Manuel haben die letzte Fußball-Weltmeisterschaft ______. Sie haben den ganzen Kaffee in der Flasche ______ . Sie haben sehr gut Deutsch und Spanisch _______.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

51Q898090 | Nutrição, Fatores intrínsecos e extrínsecos, PSS, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

Todos os alimentos, de origem animal ou vegetal, podem apresentar, desde a origem, contaminação pelos mais diversos tipos de microrganismos, os quais fazem parte de suas floras habituais. Para manter o processo de multiplicação, esses microrganismos necessitam de condições favoráveis, representadas por múltiplos fatores. Diante do exposto, são fatores relacionados à presença de micro-organismos nos alimentos:
Fonte: Germano, Pedro Manuel Leal Higiene e vigilância sanitária de alimentos: qualidade das matérias-primas, doenças transmitidas por alimentos, treinamento de recursos humanos. 5. ed. rev. e atual. -- Barueri, SP: Manole, 2015.

I.Temperatura.
II.pH.
III.Umidade.

É CORRETO o que se afirma em:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

52Q1065073 | Atualidades, Meio Ambiente, Agente Comunitário de Saúde, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2025

Marcando um momento histórico para o Brasil, especialmente para a região amazônica, Belém (PA) foi escolhida como sede de um importante evento internacional sobre o clima, previsto para novembro de 2025. Trata-se de qual encontro global promovido pela Organização das Nações Unidas?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

53Q913532 | Conhecimentos Gerais e Atualidades, Economia Nacional na Atualidade, Servente, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2023

A ideia da criação de uma moeda comum para os países que compõem o MERCOSUL vem sendo amadurecida entre as lideranças destas nações, mas apesar de surpreender e preocupar algumas pessoas, seus idealizadores garantem que ela não tem o objetivo de substituir as oficiais de cada país. Segundo eles, para que será usada esta moeda, caso seja criada?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

54Q1019332 | Alemão, Interpretação de Textos Textinterpretation, Habilitado, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2023

Texto associado.
Einen Tierschutzhund aus dem Ausland adoptieren - Worauf muss ich achten?

Gerettete Hunde aus dem Ausland machen inzwischen einen großen Teil der Hundepopulation in Deutschland aus. Aber sollte man einen heimatlosen Hund aus dem Ausland adoptieren? In jedem Fall ist ein heimatloser Hund ein Überraschungspaket. Es kann wunderbar laufen mit diesen Hunden - oder viel Arbeit und Kummer bedeuten. Unsere Autorin Ute Gebhardt hat sich im Rahmen der Dokuserie "Heimatlose Hunde" genauer mit diesem Thema beschäftigt und war auf der Suche nach Antworten.

Welche Eindrücke hinterlässt die Arbeit an der Serie "Heimatlose Hunde"?

Beeindruckt hat mich das Engagement vieler Menschen für Tierschutz-Hunde aus dem Ausland. Etliche gehen dabei an ihre Grenzen und manche darüber hinaus. Auch die meisten geretteten Hunde sind bemerkenswert. Trotz schlimmer Erlebnisse haben sie noch Vertrauen und Lebensfreude.

Verblüfft hat mich, wie ungenau die Informationen zum Thema sind, obwohl Tierschutzhunde aus dem Ausland in Deutschland stark im Trend liegen. Mindestens ein Viertel der Hunde in Deutschland dürften inzwischen gerettete Auslandshunde sein. Aber niemand kann genau sagen, wie viele von ihnen jährlich ins Land kommen. 100.000, sagen manche, andere sprechen von 300.000. Unbekannt ist auch, wie viele Tierschutzvereine diese Hunde vermitteln. Es ist nicht einmal klar, wie viele Hunde überhaupt in Deutschland leben. Man ist auf Schätzungen und Zahlen aus der Marktforschung angewiesen. Danach sind es inzwischen mehr als zehn Millionen, Tendenz steigend.

Bestürzt hat mich, wie herzlos in vielen Ländern mit Hunden umgegangen wird. Auf die Frage, wie diese oder jene Hündin mit ihren Welpen hier auf die Straße geriet, war die Antwort am Straßenrand wieder und wieder: Die hat jemand trächtig aus dem Auto geworfen.

Soll man einen geretteten Hund aus dem Ausland nehmen?

Leute vom Tierschutz würden sofort antworten: Auf jeden Fall. Ich denke aber, dass gerade Hunde-Anfänger überfordert sein können. Heimatlose Hunde bringen ihre Ängste, Defizite und Traumata mit. Oft brauchen sie Hilfe beim Überwinden dieser Last. Da ist Erfahrung hilfreich. In jedem Fall sollte man auf ein paar Probleme vorbereitet sein. Für diese Hunde kann ein sehr langer Atem nötig sein, Toleranz und die Bereitschaft, neue Wege einzuschlagen. Wer dazu bereit ist, für den ist der heimatlose Hund bestimmt eine gute Wahl.

Wie findet man einen heimatlosen Hund?

Bevor man auf die Suche nach einem Auslandshund geht, kann man gar nicht genug Informationen haben. Beim Deutschen Tierschutzbund oder bei den größeren Tierrechtsorganisationen wie Peta finden sich auf den Websites viele Empfehlungen. Darunter sind wichtige Warnungen. Werden zum Beispiel Welpen unter dem Alter von 15 Wochen vermittelt, ist die Sache ganz gewiss nicht korrekt. Auch Direktvermittlungen sind bedenklich. Es kann schiefgehen, wenn man einen Hund aus dem Süden per Foto kennenlernt und ihn dann im Morgengrauen auf einem Autobahnrastplatz in Empfang nehmen soll. Die Transport-Papiere samt Impfausweis könnten gefälscht sein. Bei Problemen mit dem Hund gäbe es dann keine Ansprechpartner.

Was ist besser: Tierheim oder Pflegestelle?

Nach meinen Beobachtungen hat es so ein Auslandshund leichter, wenn er sich auf einer Pflegestelle einleben konnte. Viele Seiten des Lebens hier hat er dann schon kennengelernt, meistens an der Seite von nervenstarken Hunden. Pflegefamilien haben meistens eigene Hunde, die die Neuen unter ihre Fittiche nehmen. Von so einer Pflegestelle bringt der heimatlose Hund oft auch schon ein paar Manieren mit. Stubenreinheit und Leinenführigkeit zum Beispiel. Auf Pflegestellen lässt sich besser als im Tierheim herausfinden, wie der Hund auf Kinder oder andere Haustiere reagiert. Nur: Es gibt nicht genug Pflegestellen für alle Hunde. Und in den Tierheimen wird auch großartige Arbeit geleistet.

Was tun, wenn mir im Ausland ein Hund in Not auf der Straße begegnet?

Einen Straßenhund in Not einfach mitnehmen, ist nicht legal. Der Hund bräuchte zumindest Impfungen, bevor er nach Deutschland einreisen dürfte. Die Tollwutimpfung wird erst nach 21 Tagen gültig. Man kann versuchen, mit Menschen im Umfeld ins Gespräch zu kommen, eventuell Futter und Medikamente spenden, damit dem Hund vor Ort geholfen wird. Will man sich darauf nicht verlassen, muss man nach Tierheimen vor Ort suchen, die Kontakte zu deutschen Tierschutzorganisationen haben.

Die Situation der Straßenhunde im Süden und Osten Europas insgesamt lässt sich nur durch nachhaltigen Tierschutz verbessern. Das bedeutet Kastrationen, politische Arbeit, Bildungsarbeit. Viele Vereine aus Deutschland arbeiten nachhaltig im Ausland oder unterstützen Vereine vor Ort, die so arbeiten. All diese Vereine arbeiten ausschließlich mit Spenden. Vielleicht würden auch Tierrechte als Standard in der EU helfen. Doch das scheint ein langer, zäher Weg zu sein.

Schleppen Auslandshunde neue Krankheiten ein?

Theoretisch ist das möglich. Die größte Gefahr geht wohl von der braunen Hundezecke aus, die in Deutschland noch nicht heimisch ist. Weil sie immer wieder eingeschleppt wird, könnte sie bei steigenden Temperaturen eines Tages auch hier überleben. Doch Tierschutzhunde aus dem Ausland sind heutzutage gegen Parasiten behandelt. So stellen sie kaum mehr eine "Einflugschneise" dar. Bedenklicher scheint dieUrlaubsreise mit dem Hund in den Süden ohne strenge Parasiten-Prävention.

Zwar haben wir die braune Hundezecke noch nicht, aber auch die heimische Auwald-Zecke oder der gemeine Holzbock übertragen Krankheiten, die man Mittelmeererkrankungen nennt, beispielsweise die Hunde-Malaria. Solche Fälle scheinen zuzunehmen. Das könnte aber einfach an genauerer Diagnostik liegen.

Auslandshunde werden vor der Einreise nach Deutschland auf die so genannten "Mittelmeerkrankheiten" getestet. Ordentlich arbeitende Tierschutzvereine lassen die Hunde in Deutschland vor der Vermittlung noch einmal testen. Wer einen Auslandshund hat, dessen Blutbild Antikörper bei den einschlägigen Krankheiten zeigt, sollte das Thema lebenslang im Auge behalten. Womöglich braucht es Expertenwissen, zum Beispiel vom Verein Parasitus Ex.

Warum liegt der Auslandshund in Deutschland im Trend?

Es scheint, als hätte der Trend zum geretteten Hund schlicht mit der Bereitschaft zum Helfen zu tun. Was viele Menschen an Tierschutzhunden lieben, ist deren Bescheidenheit und Zufriedenheit. Womöglich hatte der Tierschutzhund schon genug Stress in seinem Leben, und so braucht er zum Glücklichsein einfach nur Futter, einen gemütlichen Schlafplatz und Zuwendung.

Der Auslandshund ist im Vergleich zu hiesigen Artgenossen oft viel besser sozialisiert. Er hat in Rudeln gelebt, entweder auf der Straße oder im Tierheim-Zwinger. Er hätte kaum überlebt, würde er die Kommunikation unter Hunden nicht bestens beherrschen.

Welche Trends gibt es noch in Sachen Hund?

Der Trend zum Hund scheint ungebrochen, die Zahlen steigen und der Anteil der geretteten Hunde nimmt zu. Ein seit Jahrzehnten anhaltender Wandel zum "Sozialpartner" Hund ist sichtbar. In dem Maße, wie seine alten Funktionen als Wach- oder Hütehund verschwinden, wird er zum Familienmitglied und Freizeitpartner. Ich glaube, der Hund ersetzt uns die Beziehung zu den Nutztieren, die weitgehend aus dem Leben verschwunden sind. Und er dient vielleicht als "Sozialkitt" in den locker gewordenen familiären Beziehungen. Außerdem wird der Hund immer mehr zum Konsumfaktor.

Interessant finde ich, dass die Verhaltensforschung den Hund seit einigen Jahren entdeckt hat. Es ist erstaunlich, was wir alles nicht genau über unser wichtigstes Haustier wissen. Was aber inzwischen unstrittig ist: Der Hund begleitet uns schon viel länger, als die Forschung früher annahm. Mich faszinieren die Theorien zur Evolution von Hund und Mensch, die manche als Symbiose betrachten. Nimmt man all diese Trends zusammen, dürften Hunde in Deutschland eine gute Zukunft haben.


https://www.mdr.de/ratgeber/familie/heimatlose -hunde-tierschutz-ausland-rettung-100.html
Welche Handlungen werden empfohlen, wenn man im Ausland auf einen Hund in Not auf der Straße trifft?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

55Q1019341 | Alemão, Pronomes Pronomen, Habilitado, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2023

Füllen Sie die Lücken mit dem richtigen Possessivartikel aus:

I. _____(ich) Katze ist sehr verspielt.

II. _____(sie) Adresse wurde erfolgreich geändert.

III. _____(wir) Familie feiert Weihnachten zusammen.

IV. ______(ihr) Meinung ist wichtig für uns.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

56Q1019342 | Alemão, Verbos Verben, Habilitado, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2023

Kreuzen Sie die Alternative mit einer konzessiven Verbindung an.
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

57Q1019406 | Alemão, Verbos Verben, Edital n 04, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2021

Welche Alternative enthält die richtigen Modalverben für die folgenden Sätze?

Sie _____ Französisch sprechen.

_____ ich auf die Toilette gehen?

Sie _____ jeden Tag früh aufstehen.

  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

59Q898092 | Nutrição, Resoluções do Conselho Federal de Nutricionistas, PSS, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

No que se refere a relação dos nutricionistas com as entidades da categoria, estabelecida no Código de Ética e de Conduta do Nutricionista, é dever do nutricionista:
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️

60Q898127 | Arquitetura de Computadores, Professor de Informática, Prefeitura de São João do Oeste SC, AMEOSC, 2024

Um técnico recebe um chamado de um usuário que relata que o computador está apresentando a tela azul da morte (BSOD) frequentemente e não está iniciando corretamente. Qual deve ser a primeira ação do técnico para diagnosticar o problema?
  1. ✂️
  2. ✂️
  3. ✂️
  4. ✂️
Utilizamos cookies e tecnologias semelhantes para aprimorar sua experiência de navegação. Política de Privacidade.